Herzlich Willkommen
bei Baumpflege Förster

Gepflegte und sichere Bäume unter Schonung der Umgebung!

Haben Sie ein Anliegen zu Bäumen? Hier sind Sie richtig, wenn es um eine Baumpflege, Fällung oder einen Obstgehölzschnitt geht! Sie brauchen Hilfe bei einem akuten Sturmschaden? Kontaktieren Sie mich.

Wir finden gemeinsam eine gute Lösung für Ihre Aufgabenstellung. Mit meinem motivierten Team an naturverbundenen Fachkräften widme ich mich gerne Ihrem Anliegen, von der Beratung über die Planung bis zur Ausführung.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen seilunterstütze Kletterarbeiten und Baumpflege an Bäumen aller Art. Die Durchführung von Maßnahmen zur Verkehrssicherung steht dabei im Fokus. Seit 2019 arbeite ich intensiv in verschiedenen Arbeitskreisen und konnte bereits viele beeindruckende Bau(m)stellen ausführen.

Gute Vernetzung mit anderen Fachbetrieben von Baumpflegern und Baumkletterern sowie Garten-, Landschaftspflegern und Forstbetrieben bieten uns die Möglichkeit, flexibel auf die Gegebenheiten vor Ort zu reagieren und das effizienteste Arbeitsverfahren einzusetzen, um schnell, schonend und sauber zu arbeiten.

Fundierte Ausbildung und stetige Weiterbildung garantiert das gute Arbeitsergebnis. Wir arbeiten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik – mit Freude.

Der nachhaltige Umgang mit dem Baumbestand ist unsere Aufgabe! Eine unserer Aufgaben als Baumpfleger ist die Vermittlung eines tieferen Verständnisses für Bäume und deren Funktionen und Leistung für uns Menschen und unser aller Lebensraum.

So finden wir eine Balance zwischen den Bedürfnissen der Menschen und der Bäume. Wesentliche Schlüssel hierfür sind umfangreiches Fachwissen und die Bereitschaft, verschiedene Sichtweisen einzunehmen.

Mein Name ist Florian Förster. Ich biete Dienstleistungen rund um den Baum und darüber hinaus an – für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.

Leistungspektrum

Individuelle und lösungsorientierte Beratung

Gartenpflege & Heckenschnitt

Baumpflege nach gültiger ZTV
(auf Wunsch auch Baumkontrolle und Maßnahmen zur Verkehrssicherung)

Jungbaumpflege, Kronenpflege, Kroneneinkürzung

Kronensicherung, Einbau und Wartung

Totholzentnahme und Habitatschnitte

Lichtraumprofilschnitt im Verkehrsraum und an Gebäuden

Spezialbaumfällungen

Totholzentnahme und Habitatschnitte

Sturmschäden, Sturmholzaufarbeitung

Gartenplanung, Gartenpflege und Heckenschnitt

Obstgehölzschnitt und Auftragsveredlungen von Obstgehölzen

Saatguternte, wie z.B. Zapfenernte

Standortangepasste Baum- und Straucharten für Wiederbepflanzung im Forst oder zur Renaturierung von Flächen

Gartenpflege & Heckenschnitt

Häckselarbeiten und Entsorgung des Schnitt- und Fällguts

Installation von Nistkästen und Bruthöhlen

Bergung von Drohnen und Wetterballons

Baumpflege - Was ist das?

Das Fachgebiet der Baumpflege umspannt viele verschiedene Arbeiten im und am Baum.

Wir pflegen Jungbäume für gesunde und ausgewogene Kronenstrukturen, unter dem Aufbau sicherer Zukunftsbäume versteht sich auch die Einkürzung von Konkurrenztrieben und die Vermeidung der Druckzwieselbildung. Die Beurteilung der Astanbindungen und das Setzen von Wuchsimpulsen an Bäumen erfordert Fachkunde und Erfahrung, genau diese bieten wir Ihnen an.

Die Hauptaufgabe bei Altbäumen ist das Entfernen von Totholz und Baumfremdenbewuchs (wie Efeu oder Misteln). Zur Baum-„Kronenpflege“ gehören Schnittmaßnahmen wie die Entnahme von reibenden und scheuernden Ästen. Häufige und nennenswerte Aufgabe ist die Nachbehandlung ehemals gekappter Kronen, darunter versteht sich die Vereinzelung und Kürzung von Ästen nach extremem Austrieb.

Zur Baumpflege gehört auch der Einbau von Kronensicherungen, dabei werden bruchgefährdete Stämmlinge oder Äste dauerhaft an anderen Baumstrukturen verseilt, eingebunden. Selbstverständlich bieten wir auch die Wartung und Erneuerung alter Verseilungen an.

Nach Sturmbruch müssen immer wieder Baumkronen eingekürzt werden, dabei sollen günstige Statikbedingungen hergestellt werden. Auch bei überalterten Bäumen oder plötzlich freigestellten Kronen, können gezielte Schnittmaßnahmen lebensverlängernd und verkehrssichernd sein. Ziel ist es immer wieder, gesunde und standsichere Baumbestände zu schaffen und zu erhalten.

Gerne berate ich Sie auch zu Möglichkeiten der Standortverbesserung für Ihren Baum. Dabei können Bodernlockerung, Bewässerungssysteme oder der Einsatz von Bodenverbesserungsmitteln (z.b.: Kompost) erforderlich sein.

Bei Bedarf räumen wir das Schnittgut zusammen, häckseln und entsorgen es für Sie.

Seilunterstützte Arbeitsverfahren

Die Seilklettertechnik (SKT) ist ein sehr mobiles und technisch weit entwickeltes Arbeitsverfahren, das viele Vorteile gegenüber Baumarbeiten mittels Hubarbeitsbühnen bietet.

Es ist sehr flexibel überall einsetzbar und verursacht keine Bodenverdichtung im Wurzelbereich der Bäume. Neben der seilunterstützten Personensicherung lassen sich auch Lasten wie Äste oder Stammstücke kontrolliert mit Seil und Rolle halten und bewegen. Dieses „Rigging“ genannte Arbeitsverfahren ermöglicht auch bei engstem Platzangebot sicheres Einkürzen oder stückweises Abtragen von Bäumen.

Befindet sich ein Gewächshaus oder eine Gartenhütte unter dem Baum? Kein Problem.

Mit zertifizierter Hardware wie Baumklettergurten, Spezial-Karabinern, verschiedenen Seilen und Systemen zur Seilsicherungs bewegen wir uns sicher und mit Leichtigkeit im Baum bis in den äußeren Astbereich. Ob mit Einfachseiltechnik (SRT) oder am Doppelseil (DRT) – bei Arbeiten im Baum wird generell ein redundantes Kurzsicherungssystem benutzt.

Ausschließlich bei Fällungen wird mit den altbekannten Steigeisen gearbeitet. Die Steigeisen verletzen die Bäume und bieten dem Kletterer dadurch stabilen Stand. In der heutigen „Baumpflege“ sind Steigeisen nicht mehr zeitgemäß.

Seilklettertechnik_5
Seilklettertechnik_4
Grossbaumfaellung
Seilklettertechnik_3
Grossbaumfaellung_4
Seilklettertechnik_Q

Beim „Rigging“ werden mit Hilfe von Seil, Rolle und Ablassgerät, Bäume oder Teile von Bäumen kontrolliert zu Boden gebracht. Lassen Sie sich überraschen! Wir arbeiten mit System: mal statisch, mal dynamisch, mit Schwung- oder Seilbahn und kräftig mittels Flaschenzugsystemen -

in jedem Fall effektiv.